Theater, Konzerte und Orchester in Thüringen
Das Land Thüringen besitzt das
dichteste Netz an Orchestern und Theatern aller Flächenstaaten der BRD. In
allen Regionen des Landes versucht man die kulturelle Vielfalt zu pflegen
und zu erhalten. Jeder Standort hat seinen eigenen Schwerpunkt und diese
Angebote versucht man miteinander zu vernetzen. Thüringen nennt man auch das
Land der Theater und Orchester.
Weimar
Das Staatstheater Thüringen in Weimar, Deutsches
Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
gelangten durch die Leitung von Goethe zu
Weltruhm. Nicht zu vergessen die Kapellmeister und Komponisten Franz Liszt
und Richard Strauß. Internationale Tanzgastspiele, Opern-, Schauspiel- und
Konzertveranstaltungen präsentiert das Staatstheater Weimar. Klassische und
zeitgenössische Werke, Kinder- und Jugendtheater finden überall auf der Welt
große Beachtung.
Altenburg – Gera
Im Osten von Thüringen gibt es zwei
Theater. Das Theater in Gera und in Altenburg.
Das Theater in Gera wurde aufwendig saniert und im Jahre 2007 neu
eröffnet. Die Architektur beider Häuser ist sehenswert. Im Stil der
Neorenaissance kombiniert mit Jugendstilelementen wurde die Fassade des
Theaters in Gera erhalten.
Am Theater in Altenburg wurden schon die Enkel von Wagner
unterrichtet. Inszenierungen der „Freischütz“ oder „Ring der Nibelungen“
von Wieland Wagner erstmals hier inszeniert.
Jena
Der Ruf des Theaterhauses in Jena wird durch ein
experimentierfreudiges, hochprofessionelles Ensemble in die Welt hinaus
getragen. Sei es die klassischen, zeitgenössischen oder auch die modernen
Schauspielreihen. Die Zuschauer werden immer wieder in das Bühnenbild mit
eingezogen.
Die Jenaer Philharmonie wurde schon mehrmals für das beste
Konzertprogramm Deutschlands ausgezeichnet. Das Orchester wurde im Jahre
1934 gegründet und findet auf nationalen und internationalen Bühnen
Beachtung. Klassische Musik, Kammerkonzerte, cross over alles gehört zum
Programm des Ensembles. Gastkonzerte gab es in der Kölner Philharmonie,
Konzerthaus Berlin und in der Alten Oper in Frankfurt am Main.
Eisenach
Die Theatergeschichte von Eisenach beginnt im Jahre 1321. Lange Zeit wurde
Eisenach von fahrenden Wandertheatern besucht bis 1879 die Bürger ein neues
Theater bekamen. Der musikalische Höhepunkte ist Wagners „Tannhäuser“ am
Originalschauplatz. Auch können im Burghof der Wartburg
Freilichtvorstellungen miterlebt werden.
Erfurt
Mit seinem breiten Angebot auf einer großen Bühne mit 800
Sitzplätzen und einer kleiner Bühne mit 200 Plätzen von Musik, Tanz,
Schauspiel und Konzerten soll das Theater ein anspruchsvolles und
ambitioniertes Musiktheater für Thüringen sein. Die
Domstufen-Festspiele im Sommer werden seit 1994 in Erfurt veranstaltet. Das
Theater Erfurt wurde im Jahre 2003 zwischen dem Erfurter Domberg und der
barocken Festungsanlage des Petersberges neu erbaut.
Meiningen
Modernes Schauspiel, Ballett, Konzerte, Festivals große Opern
und Bühnenbälle bestimmen das Programm des Theaters in Meiningen. Das
Theater blickt auf eine große Tradition zurück. Hier wurde das moderne
Regietheater erfunden und deshalb sagt man vom Theater: „Ohne Meiningen kein
Hollywood“. Im Jahre 1866 wurde es zur Wiege des Naturalismus. Das Theater
hat 940 Sitzplätze.
Greiz / Reichenbach
Die Vogtland Philharmonie Greiz /
Reichenbach lädt zur Musikunterhaltung auf höchstem Niveau. Zahlreiche
Konzertreisen in der ganzen Bundesrepublik und viele Gastspiele in Europa,
Amerika und China unternimmt das Orchester. Mit seinem Musikangebot möchte
das Orchester Gäste aus Nah und Fern in die Aufführungen und das Vogtland
locken.
Nordhausen / Sondershausen
Im Jahre 1917 erhielt die Stadt Nordhausen im Südharz ihr
eigenes Theater. Ballett, Oper und Operette, klassischen und modernen
Inszenierungen, Schauspiel alles im Programm. Ein wichtiger Teil ist dabei
das Loh-Orchester Sondershausen. Im Sommer finden die Schlossfestspiele in
Sonderhausen statt.
Rudolfstadt
Landestheater Rudolstadt wurde durch Goethe den ersten
Intendant des Theaters bekannt. Er brachte sämtliche Werke von Schiller auf
die Bühne. Jungen Künstlern möchte man hier den Weg eben zur großen
Karriere. Das Angebot wird musikalisch von den Thüringer Symphoniker mit
ihren Aufführungen abgerundet.
Burghotel Sachsen
013-pill
Schlosshotel Dresden
Kurzurlaub
Kurzreise
Kuschelwochenende Kaminrestaurant
Tagungshotel Wochenendurlaub Arrangement-Gutschein
Dresden Schloss 4-Sterne-Hotel Hotels Doppelzimmer ab 115 EUR
Hotelzimmer mit Himmelbett, Romantiksuite mit Wasserbett.
Elbeschifffahrt Weiße Flotte auf der Elbe von Dresden in die sächsische
Schweiz (Elbsandsteingebirge).
.
Burghotels Hessen
343-sabh
Schlosshotel
Hessisches Bergland Schloss-Hotel im
Weserbergland an der Deutschen Märchenstraße, Golfarrangement mit
Golfkurs, Golfschnupperkurse auf einem Golfplatz,
Panorama-Restaurant
Nordhessen Hotel Hotels Doppelzimmer ab 110 EUR Turmzimmer mit
Himmelbett
.
345-wald
Schlosshotel Edersee
Verwöhnwochenende als Arrangement mit
Candlelight-Dinner und Übernachtung in der Hochzeitssuite, tauchen
und angeln in der Umgebung an Edersee und Twistesee
Edersee Hessen Hotel Hotels DZ ab 153 EUR Hotelgutschein.
Seminare Tagungshotel
.
657-kret
Schloßhotel Taunus
zwischen Wiesbaden am Rhein und Frankfurt am Main. Kurzreise Seminar
Tagung Präsentation Betriebsausflug Betriebsfeier Betriebsfest
Abteilungsfeier Kunden-Event Geburtstagsfeier
DZ ab 120 EUR Baldachinzimmer ab 145 EUR Wochenendarrangement
Kuschelwochenende Wochenendpauschale Sauna Tennisplatz Kegelbahn
Internet-DSL
.
653-jagd
Schlosshotel Rheingau
Rheinhöhe bei
Rüdesheim am Rhein über dem Rheintal im Taunus, Rheinsteig-Wanderung
durch den Niederwald zum Rheinblick auf Bingen und den Weinberg am
Mittelrhein, Kurzurlaub Wandern zu Burgen, Tagungshotel Seminar
Hallenbad und Sauna für Hotelgäste kostenlos. ,
Kurzreisen.
Rheingau Hessen 4-Sterne-Hotel Hotels DZ und Suiten ab 138
EUR
.
Burghotels Bayern
970-wuer
Schlosshotel Würzburg
ca. 5 km von der Innenstadt in den Weinanlagen im Maintal in
Franken. Ausflugsziele Festung Marienberg, Fürstbischöfliche Residenz,
Dom St. Kilian / Würzburg und Rokokogarten in Veitshöchheim.
Individuelle Raumgestaltung mit Telefon, Radio, TV, Minibar, Dusche
bzw. Bad / WC,
Schlosszimmer mit Himmelbett und 4 Baldachinzimmer,
Würzburg Hotel Hotels DZ Kurzurlaub, Pauschalangebote,
Wellnessbereich. Tagung Seminare Tagungen
.
915-colm
Burghotel Mittelfranken
zwischen Rothenburg ob der Tauber und der Rokokostadt Ansbach.
Hotelrestaurant oder Burgstube mit regionalen Köstlichkeiten mit
Wildspeisen. Ausflugsziele Bad Windsheim, Feuchtwangen,
Wolframs-Erschenbach, Nördlingen Würzburg und Nürnberg.
2 Himmelbettzimmer, Individuelle Zimmergestaltung mit
Dusche / WC und vereinzelt
Whirlbadewanne
Mittelfranken Hotel Hotels DZ, Kurzurlaub, Silvesterurlaub, Tagungshotel,
Konferenzen Seminare
.
933-egge
Schlosshotel
Altmühltal liegt inmitten von Wäldern
über Riedenburg, ca. 46 km von Ingolstadt, ca. 55 km von Regensburg,
ca. 95 km von Nürnberg und ca. 120 km von München entfernt.
Ausflugsziele Rosenburg / Riedenburg, Schloss Rosenburg, Schloss
Prunn, Kristall- und Bauernhofmuseum Riedenburg. Individuelle,
antike Zimmergestaltung mit Telefon, Dusche und WC,
Altmühltal Hotel Hotels DZ
Einzelzimmer mit Himmelbett kostenfreier Parkplatz für
Hotelgäste. Osterurlaub, Tagungshotel
Konferenzen, Kurzurlaub, Pauschalreise
.
945-eggb
Schosshotel Donau
in einem Erholungsort in der Nähe von Deggendorf zwischen Donau
und Bayrischer Wald. Besichtigungen Rathausturm, Stadtpfarrkirche,
diverse Museen und die Benediktinerabtei St. Michels / Metten. Hotel
verfügt über Terrasse, Restaurant und Biergarten.
2 Baldachinzimmer in der zweistöckigen Hochzeitsuite,
Hotelzimmer mit Kabel-TV, Telefon, Minibar, Dusche bzw. Bad / WC
Donau Hotel Hotels Kostenfreie hoteleigene Parkplätze, Kinder
bis 5 Jahre im Zimmer der Eltern kostenlos
.
|